Gemeinsam wirksam – ohne auszubrennen.

Wir helfen euch, Spannungen zu lösen, Verantwortung gesund zu tragen und klar zu führen – für eine Arbeitskultur, die Kraft gibt.

Unsere Angebote


Verbundene Führung für eine gesunde Arbeitskultur.

Junge Führungskräfte in der Mitte von Organisationen tragen heute viel: operative Verantwortung, emotionale Spannungen, strukturellen Wandel – und den Wunsch, wirklich etwas zu bewegen. Das gilt umso mehr in Organsationen, die dafür angetreten sind, die Welt etwas besser zu machen. Doch zwischen Change-Prozessen, Konflikten im Team und dem Gefühl, allein zwischen den Fronten zu stehen, geht oft das verloren, was eigentlich zählt: Wirksamkeit, Sinn und gemeinsame Ausrichtung.

iniciato begleitet engagierte Gestalter:innen und ihre Teams in ihrem gemeinsamen Tun, ihre Kraft zu behalten und darin zu wachsen. Dabei helfen wir ihnen, Spannungen zu lösen, Verantwortung gesund zu tragen und den Fokus auf das zu richten, was wirklich zählt: eine lebendige, wirksame und sinnstiftende Arbeitskultur.

Deine Entwicklung

Du willst in deiner Rolle wirksam sein, dein Team stärken und echte Veränderung gestalten – doch oft verlierst du dich zwischen Erwartungen, Widerständen und Druck.

Wir begleiten dich mit Coaching und Supervision dabei, Klarheit zu gewinnen, deine Rolle zu definieren und deinen Platz in der Organisation kraftvoll einzunehmen.

Team-Entwicklung

Unklare Zuständigkeiten,
endlose Meetings, Spannungen – oft hakt es nicht am Wollen, sondern am Wie.

Wir unterstützen dich und dein Team dabei, wieder in Bewegung zu kommen:
mit Team-Workshops,
Supervision & Konfliktbegleitung, die Klarheit schaffen, Verantwortung stärken und Zusammenarbeit ermöglichen.

Organisations-Entwicklung

Wenn Unzufriedenheit, Fluktuation und Überlastung zunehmen, zeigt sich:
Es braucht mehr als Effizienz im Tagesgeschäft.

Wir unterstützen euch dabei, eine tragfähige Kultur zu entwickeln – mit gemeinsamer Analyse, klarer Ausrichtung und partizipativem Vorgehen, das Führung, Team und Organisation verbindet.

Wer steckt hinter iniciato?

Wir sind fragende Nicht-Wissende, leidenschaftliche Aktivist:innen, Philosoph:innen, Macher:innen,
Mütter, Väter, Töchter und Söhne
Wir gestalten (ur)enkeltauglich – mit Herz, Kopf und Hand

iniciato GbR | Portraets (Einzel- und Teamfotos) / Portraits (single and team) / Retratos (solo y juntos)
Muenster, Deutschland / Germany / Alemania
Juli / July / Julio 2022

Sophie Löbbering

Solawi-Gründerin, Traurednerin, fürsorgende Netzwerkerin & Gemeinschaftsgärtnerin

Sophie Löbbering

Unendlich positive Energie, Tatendrang und Eigeninitiative treiben Sophie tagtäglich aus dem Bett an den Schreibtisch, auf das Beach Volleyball Feld, an die nächste Traurede, auf den Gemüse Acker oder in den nächsten Workshop. Stillstand ist nicht ihr Ding. Sie sieht nach vorne, geht mutig den ersten Schritt, findet immer einen Weg und behält ganz nebenbei den Überblick.

Als Oecotrophologin mit einem Master-Abschluss in nachhaltiger Ernährungswirtschaft, Mitbegründerin und Co-Betriebsleiterin der Solawi Crowdsalat und dem CSX Netzwerk e.V. besitzt sie die Fähigkeit sich schnell in Situationen und Personen hineinzuversetzen, Hindernisse zu erfassen, Menschen abzuholen und zu motivieren, aber auch lösungsorientiert zu vermitteln und zu handeln.

Sucht dein Projekt nach dem richtigen Antrieb, dann kann sie mit ihrer offenen und herzlichen Art den notwendigen Schwung bringen. Wenn deine Organisation festgefahren ist, du Unterstützung beim Netzwerk spinnen brauchst oder euch die Ideen fehlen, dann lade diese Powerfrau ein und lass dich von neuen, kreativen und unkonventionellen Vorgehensweisen überraschen:
sophie@iniciato.de

Florian Koch

Soziologe und Ökologischer Ökonom, Systemischer Organisationsentwickler & Kulturwandel-Spezialist

Florian Koch

Florian liebt es die Welt in ihrer Vielfalt und Ambivalenz zu entdecken. Diese Grundhaltung prägt auch seine interdisziplinäre Arbeit als Doktorand und Organisationsentwickler in Bereichen wie Kulturwandel oder sozial-ökologisches Wirtschaften. Wenn er sich auf eine Transformationsreise begibt, fragt er gerne: Welche Orientierungs- und Beziehungsmuster begleiten uns? Inwiefern sind sie Teil dessen, was wir auf unserer Reise verändern oder auch bestärken wollen? Und: Hinterlassen sie Spuren in unserer Innen- und Mitwelt, die grundsätzlich wünschenswert sind?

Dabei ist ihm wichtig Räume zu öffnen, um Innezuhalten, Perspektiven wertschätzend zu wechseln und Widerständen einladend zu begegnen. Je nach Bedarf ist Florian mit belebenden Fragen und Impulsen präsent. Stets praxisnah und theoretisch fundiert. So begleitet er euch auf den Wegen in eure eigene Selbstwirksamkeit:
florian@iniciato.de

Barbara Sennholz-Weinhardt

Politökonomin, Bewegungspädagogin

Barbara Sennholz-Weinhardt

In aller Arbeit treibt Barbara die Frage nach (Hinter)gründen um: Warum wirtschaften und arbeiten wir so, wie wir es tun, und wie könnte es lebensdienlicher sein? 20 Jahre lang hat sie Antworten darauf in akademischen, parlamentarischen und zivilgesellschaftlichen Kontexten gesucht, gefunden und weitergegeben. Promoviert, analysiert, Berichte geschrieben. Diese Denkarbeit ergänzt sie inzwischen um Körperarbeit: Menschen anzuleiten sich selbst differenzierter wahrzunehmen und dadurch anderen Menschen und der eigenen Arbeit freier begegnen zu können.

Wenn Situationen sich anstrengend oder festgefahren anfühlen, wenn ein Gefühl bleibt, es müsse doch anders gehen, aber nicht klar ist, wie – dann lädt Barbara ein, im Spüren und Innehalten eigene Antworten zu finden, um anschließend klarer und gestärkter auf die anstehenden Aufgaben und Strukturen im Außen schauen zu können:
barbara@iniciato.de

Nia

Nia Shatto

Pragmatische Visionärin, Community-Builderin & Coachin

Nia Shatto

Nias besondere Stärke ist es, das große Ganze zu sehen und dabei jeder einzelnen Person Raum zu geben. Sie liebt es Zusammenhänge neugierig und analytisch zu betrachten, wobei ihre Intuition ihr hilft, Dinge kritisch zu hinterfragen und unkonventionelle Fragen zu stellen. Diese Ganzheitlichkeit spiegelt sich nicht nur in ihrer akademischen Laufbahn in Wirtschaftswissenschaften, Globale Ernährung & Gesundheit sowie Gender Studies wieder, sondern auch in ihrer Arbeit in internationalen Entwicklungsprojekten, in sozialen Startups, als Yoga Lehrerin oder als Coachin.

Im Mittelpunkt für ihr Tun steht dabei immer der Mensch und das Wohlergehen der Gemeinschaft. Diesen Entwicklungsprozess begleitet sie mit Kreativität, Achtsamkeit, Körperarbeit und mit dem Herzen hinsehend:
nia@iniciato.de

iniciato GbR | Portraets (Einzel- und Teamfotos) / Portraits (single and team) / Retratos (solo y juntos)
Muenster, Deutschland / Germany / Alemania
September / Septiembre 2022

Christoph Spahn

Organisationsentwickler, Kooperations-Moderator & Strategie-Begleiter

Christoph Spahn

Vielleicht ist es einfach seine große Neugier auf Menschen, die ihn in das Zusammenspiel von Organisationen eintauchen lässt. Und eine gute Mischung aus Analyse und Intuition, die ihn Bewegungen darin anstoßen lässt. Seit mehr als 25 Jahren begleitet Christoph Akteur:innen, Organisationen und Netzwerke aus der Bio-Lebensmittel-Branche und in anderen Nachhaltigkeits-Kontexten.

Christoph ist zu der Überzeugung gekommen, dass ein mutiges Verändern dann möglich wird, wenn wir die Kultur des Miteinanders ändern – wenn Menschen zu etwas Sinnvollem beitragen, aus einer Verantwortung und Freiheit heraus gestalten und mit dem Gefühl der Sicherheit Teil des Systems sind:
christoph@iniciato.de

Julia Rothamel

Psychologin, Forschende & Dialog-Gestalterin

Julia Rothamel

Durch und durch fühlt sich Julia unter Menschen wohl. Nicht zuletzt diese Begeisterung für das Verstehen und Gestalten zwischenmenschlicher Beziehungen hat sie zum Psychologiestudium gebracht, in die transdisziplinäre Forschung am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden und zu iniciato. Dabei fragt sie sich insbesondere, wie regenerative Beziehungsräume entstehen und gepflegt werden können. Mit ganzheitlichem Blick liebt Julia den Dingen auf den Grund zu gehen und einen Prozess bedürfnisorientiert von Anfang bis Ende mitzubegleiten. Dabei verliert sie nicht die Ästhetik und Lebendigkeit aus den Augen!

Als Mitgründerin und mittlerweile Beirätin des CSX Netzwerks brennt Julia für alternativökonomische und insbesondere gemeinschaftsgetragene Ansätze und sucht & erzählt gerne Geschichten des Gelingens. Für mutmachende Impulse und ein offenes Ohr & Herz geht’s hier entlang:
julia@iniciato.de

Was WEGGefährt:innen sagen

“Vielen Dank euch nochmal für eure tolle Beratung, Christoph und Barbara, und die wertvollen Impulse vom Zwischenmenschlichen bis zu den Finanzen, wir konnten wirklich viel mitnehmen und gehen sehr gestärkt und motiviert in den weiteren Übergabeprozess und die gemeinsame Zusammenarbeit.”

Sophie und Ruben Weber, Fruchtsaftkelterei Weber

„Julia Rothamel unterstützte unser Unternehmen während der 1. Phase der Coronapandemie. Dabei mussten Arbeitsprozesse neu organisiert werden und auch der Mitarbeiterstab professionell und emphatisch geführt und angeleitet werden. Ihre Stärken lagen dabei vor allem in der Findung von individuellen Lösungen, dem neutralen und bewertungsfreien Betrachten von Arbeitssituationen und dem klugen Vermitteln zwischen verschiedenen Teammitgliedern.“

Nadine Danz, Geschäftsführerin von NaDa-vital Gesundheitszentrum

„Christoph Spahn und Sophie Löbbering: Moderatoren und Prozessbegleiter aus Leidenschaft. Im Duo und allein mit einer guten Mischung aus Frische und Erfahrung. Immer im richtigen Maß Ziehend und Drückend, Formend und Forschend habt ihr uns geholfen beim Zusammenwachsen und Weiterentwickeln. Wir wurden angeregt zum Sprechen und aufgefordert Hinzuhören, so schiebt sich nach und nach der Weg unter die Füße und die Ziele tauchen auf am Horizont. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit wir empfehlen euch hiermit gerne weiter.“

Inga Günther & Carsten Scheper, Ökologische Tierzucht gGmbH

„Geschmeidiger hätte unsere Jahreshauptversammlung nicht verlaufen können. Wir sind dankbar für die professionelle Moderation von Christoph Spahn und Sophie Löbbering und freuen uns auf die erste gemeinsame Klausurtagung zur strategischen Ausrichtung des Unverpackt-Verbandes.“

Gregor Witt, Vorstand des Unverpackt Verbandes

„Florian schaffte eindrucksvoll einen entwicklungsoffenen und zugleich leitenden Rahmen für unseren einjährigen Leitbildprozess. Von Beginn an gelang es ihm die vielfältigen Erwartungen und Bedürfnisse der Beteiligten auf klärende Weise mit einzubeziehen. Die offene und einladende Art mit der er die Veranstaltungen und den Redaktionsverlauf gestaltete, war ein wesentlicher Grund, warum sich so viele Mitglieder mit Begeisterung einbrachten. Rückblickend war der Prozess für uns mindestens genauso wichtig, wie das Leitbild selbst – eine sehr bereichernde Erkenntnis, zu der Florian maßgeblich beigetragen hat.“

Simon Scholl, Mitgründer der Kartoffelkombinat eG

„Sophie Löbbering und Christoph Spahn eröffnen Räume, in denen sich auf wundersame Weise Klärungen ergeben. In der komplexen Herausforderung des Aufbaus unserer Initiative erlebe ich sie als ideal unterstützend. Sie begleiten sowohl unseren Koordinierungskreis als auch mich durch ihre Fragen und Moderation auf den Ebenen, die dynamische Entwicklung ermöglichen.“

Ralf Becker, Projektkoordinator der Initiative „Sicherheit neu denken“

„Als Betreuer seiner Doktorarbeit bin ich immer wieder beeindruckt von Florians herausragendem Talent, seine Erkenntnisse aus Praxis und interdisziplinärer Forschung füreinander fruchtbar zu machen. Seine originellen Fragen und Ansätze zur kulturellen Gestaltung gelingender Transformationsprozesse erlebe ich als echte Bereicherung. Sie eröffnen neue Sichtweisen und inspirieren kreatives Handeln.“

Prof. Dr. Hartmut Rosa, Universität Jena

Die BioF*UpNight hat mit Sophie Löbbering eine tolle Entwicklerin und Moderatorin gewinnen können! Dieses Format ist in der Bio-Branche einmalig und braucht Empathie und das richtige Fingerspitzengefühl. Denn hier geht es um individuelle Geschichten rund ums Scheitern, aus denen dann etwas Neues entstehen kann. Die Impulsgebenden wurden zugleich sensibel, authentisch und zuversichtlich von ihr begleitet. Immer wieder gern!

Anne Baumann, CEO Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V.

Christoph, Florian und Anne von iniciato haben uns in einem schwierigen Moment begleitet, als unser Kollektiv ziemlich überlastet war. In dem Prozess sind uns so einige Dinge klar geworden, sodass wir tiefgreifende Veränderungen angehen konnten. Der stabile und sichere Rahmen, den iniciato für uns geschaffen hat, war dabei ganz wesentlich. Danke an unsere tollen Reisebegleiter*innen, die uns auch weiterhin supervidieren. https://www.solocal-energy.de/

Team von Solocal Energy, Kassel

Blog

Neugierig? Schreib uns gerne!

    TERMINE

    Für alle, die spüren: Arbeit geht auch anders – lebendiger, ehrlicher, menschlicher.

    Unser Newsletter zeigt wie!